Telekommunikation
Als regionaler Telekommunikations-Netzbetreiber vermieten wir unbeleuchtete Lichtwellenleiter (Dark Fiber) an Gewerbekunden, Behörden sowie überregionale Carrier im Stadtgebiet Bayreuth bereits seit 1997.
Interessant ist die Reise von Informationen überall dort, wo große Datenmengen von A nach B gelangen sollen – und dies in möglichst kurzer Zeit.
Blitzschnelle Übertragung Ihrer Daten
Glasfaserkabel übertragen Information mit Hilfe von Licht anstelle von elektrischen Signalen wie beim Kupferkabel. Sie werden deshalb auch Lichtwellenleiter (LWL) genannt und bestehen aus sehr feinen zylindrischen Fasern aus Glas, heute im Allgemeinen aus hochreinem Silikatglas.
Vorteile von Glasfaserkabeln
- Unempfindlichkeit gegenüber elektrischen und magnetischen Einflüssen
- Fehlen von Störstrahlungen
- Geringes Kabelgewicht
- Kleiner Kabelquerschnitt
- Hohe Übertragungsleistung
- Geringe Dämpfung
Wir vernetzen Ihr Unternehmen
Innerhalb des Stadtgebiets von Bayreuth können Unternehmer auf ein breites Spektrum an LWL-Angeboten zurückgreifen. So vernetzen wir Ihre EDV und schalten Ihre Telefonanlagen an verschiedenen Standorten oder Filialen zu einer Anlage zusammen oder vernetzen die Steuerung und Überwachung von Maschinen in verschiedenen Gebäuden.
Genutzt werden die freien Übertragungskapazitäten der Lichtwellenleiter derzeit unter anderem von Universitäten, Kliniken, Banken und Sparkassen, Ingenieurbüros, Callcentern, Video-on-Demand-Anbietern, Betreibern von Rechenzentren, sowie von Behörden, Kanzleien und anderen gewerblich anfragende Parteien.
Durch die Dark Fiber-Verbindungen schaffen die Stadtwerke Bayreuth eine optimale Grundlage für sichere und schnelle Datenübertragungen. Der Kunde beschafft sich daraufhin seine aktive Hardware und schaltet die gewünschten Services selbst. Dadurch kommt das große Plus zum Vorschein, dass er stets über die volle Kontrolle und Unabhängigkeit verfügt.
Lichtwellenleiternetz der Stadtwerke Bayreuth: Faktencheck
Derzeitige Übertragungsraten | 10 bis 622 Megabit pro Sekunde |
Maximale Übertragungskapazität (ohne Wellenlängen-Multiplex) | 10 Gigabit pro Sekunde, das entspricht 89.285,7 DIN A4-Seiten Word-Dokumente (Papierstapel in der Höhe von 8,90 m) oder 156.250 Telefongespräche gleichzeitig |
Maximale Übertragungskapazität (mit Wellenlängen-Multiplex) | 320 Gigabit pro Sekunde, das entspricht 2.875.142,9 DIN A4-Seiten Word-Dokumente (Papierstapel in der Höhe von 285,70 m) oder 5 Millionen Telefongespräche gleichzeitig |
Technische Rahmenbedingungen
Hier finden Sie die technischen Rahmenbedingungen für einen Glasfaseranschluss durch die Stadtwerke Bayreuth sowie die prozessuale Vorgehensweise.
Technische und prozessuale Vorgaben für LWL-Verbindungen
Anfrage Glasfaseranschluss (Dark Fiber)
Einfach Antrag ausfüllen und per E-Mail an lwl@stadtwerke-bayreuth.de senden.
Kontaktieren Sie uns:
Stefan Keil
Telekommunikation
Stadtwerke Bayreuth
Birkenstraße 2
95447 Bayreuth