Die genannten Stromtarife gelten nur für private Haushalte:
- 100 % Ökostrom – TÜV-zertifiziert.
- Preise gültig ab 01.02.2025.
- Bruttopreise inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer, auf zwei Stellen nach dem Komma gerundet.
- Bestpreisabrechnung: Die Abrechnung Ihres gesamten Jahresverbrauchs erfolgt automatisch nach der günstigsten Preisregelung innerhalb des gewählten Tarifs.
- Die Erstlaufzeit des Vertrags beträgt zwölf volle Kalendermonate gerechnet ab Lieferbeginn. Danach läuft der Vertrag automatisch unbefristet weiter und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat in Textform gekündigt werden.
- Alle Informationen zu Abrechnung, Zahlungsbedingungen, Preisanpassungen sowie Haftungs- und Entschädigungsregelungen finden Sie in den Allgemeinen Stromlieferbedingungen.
- Haben Sie Fragen oder Änderungen zum Thema "Messstellenbetreiber"? Wir helfen Ihnen im Kundencenter gerne weiter.
- * Im genannten Grundpreis ist der Preis für den Messstellenbetrieb mit einer modernen Messeinrichtung in Höhe von 20,00 Euro brutto enthalten. Bei Zweitarifmessung ist im genannten Grundpreis außerdem der Preis für das Tarifschaltgerät enthalten. Den Preis hierfür und für andere Messeinrichtungen finden Sie auf dem Preisblatt.
Günstig für Sie, natürlich gut für die Umwelt!
Ökostrom und Ökogas für alle Privat- und Gewerbekunden, TÜV-zertifiziert und ganz ohne Aufpreis, egal welchen Tarif Sie nutzen.
Das zeichnet die Stadtwerke Bayreuth aus
Immer gut versorgt
Wir für Sie vor Ort
In der Region zu Hause
Wir versorgen Sie sicher und zuverlässig zu günstigen Preisen und bieten Ihnen vielfältige Serviceleistungen.
Wir sind persönlich für Sie da: In unserem Kundencenter an der ZOH, mitten in Bayreuth.
Wir investieren in der Region und arbeiten nach Möglichkeit mit Partnern und Dienstleistern vor Ort.
Wir sind für Sie da

Kundencenter Energie & Wasser
Für Ihre Fragen rund um Strom, Gas, Wasser und Elektromobilität
Öffnungszeiten :
Mo. bis Do. 9 – 16 Uhr
Fr. 9 – 13 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. bis Do. 8 – 17 Uhr
Fr. 8 – 13 Uhr
An der ZOH:
Kanalstraße 19
95444 Bayreuth
Häufige Fragen
Mit einem Eintarifzähler zahlen Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit den gleichen Kilowattstundenpreis (Arbeitspreis), da der Stromzähler nur ein Zählwerk besitzt.
Mit einem Zweitarifzähler, auch Doppeltarifzähler genannt, können Sie zu bestimmten Zeiten von günstigeren Strompreisen profitieren, da der Zähler in den vom Netzbetreiber bestimmten Zeiten vom Hochtarif (HT) auf den günstigeren Niedertarif (NT) umschaltet.
Die sogenannte Niedertarifzeit umfasst im Netzgebiet der Stadtwerke Bayreuth folgende Zeiträume:
- Montag bis Freitag: 0 – 6 Uhr sowie 22 – 24 Uhr
- Samstag, Sonntag sowie an den in Bayreuth geltenden gesetzlichen Feiertagen: 0 – 24 Uhr
Wenn Sie also zum Beispiel voll berufstätig sind, dann kann sich die Abrechnung über einen Zweitarifzähler für Sie lohnen. Denn in den Niedertarifzeit profitieren Sie von noch günstigeren Strompreisen.
Wir setzen auf Grün und liefern mit allen Tarifen automatisch 100 % Ökostrom und 100 % Ökogas – TÜV-zertifiziert und ohne Aufpreis. So tragen unsere Kunden ganz bequem zum Klimaschutz bei, denn Aufwand oder Zusatzkosten haben sie damit keinen.
Mehr Infos dazu unter:
Nein. Ihre Versorgung mit Strom und Gas ist jederzeit gesichert.
Auswahl des passenden Tarifes
Bei der Gründung einer Wohngemeinschaft (WG) benötigen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner neben dem Mietvertrag oft auch einen Strom- und/oder Gasvertrag – am besten wird dieser zwei Wochen vor dem Einzug beantragt. Wer sich nicht rechtzeitig kümmert, rutscht automatisch in die meist teurere Grundversorgung Strom oder Grundversorgung Gas. Die Stadtwerke Bayreuth unterstützen gerne bei der Tarifwahl. Für den Vertragsabschluss benötigen wir zwingend die Zählernummer und den Zählerstand zur Schlüsselübergabe. Der Ein- und Umzug kann natürlich auch online an uns gemeldet werden.
Checkliste Einzug
- Zählernummer (kann bei dem Vermieter oder der Hausverwaltung erfragt werden)
- Zählerstand (zum Datum der Schlüsselübergabe)
- Name des Vertragspartners sowie Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse
- Angaben zur Wohnung (Personenanzahl und Größe der Wohnung)
Hauptmieter vs. Vertragspartner
Den Energievertrag muss nicht zwangsläufig der Hauptmieter der WG unterschreiben. Generell gilt aber: Zieht einer von maximal zwei möglichen Vertragspartnern aus, braucht die WG einen neuen Vertrag mit den Stadtwerken Bayreuth. Das lässt sich unkompliziert regeln: Schon ein Anruf beim Kundencenter genügt. Ein zusätzlicher, schriftlicher Vertrag zwischen den Mitbewohnern zur Zahlungsweise kann sinnvoll sein, damit niemand auf den Stromkosten sitzen bleibt.
Wer zahlt wie viel?
Die meisten WGs teilen den monatlichen Abschlag für Strom oder Gas einfach durch die Zahl der Mitbewohner. Um Ärger zu vermeiden, empfehlen wir den Verbrauch im Blick zu behalten. Am Beispiel Strom könnte das so funktionieren:
- Ist Ärger vorprogrammiert, weil jemand zum Beispiel viel vor dem Computer hängt, helfen Strommessgeräte.
- Meistens zeigt sich, dass die Unterschiede beim Verbrauch nicht so groß wie vermutet sind.
- Oft gleicht sich ein niedriger Stromverbrauch durch einen höheren Wasser- oder Gasverbrauch aus.
- Wer wann und wem seinen Kostenanteil überweist, sollte vor dem Einzug geklärt sein.
Fragen zum Stromvertrag in der WG? Wir helfen gern:

Kundencenter Energie & Wasser
Für Ihre Fragen rund um Strom, Gas, Wasser und Elektromobilität
Öffnungszeiten :
Mo. bis Do. 9 – 16 Uhr
Fr. 9 – 13 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. bis Do. 8 – 17 Uhr
Fr. 8 – 13 Uhr
An der ZOH:
Kanalstraße 19
95444 Bayreuth
Der Strompreis setzt sich aus drei Komponenten zusammen:
- Beschaffungs- und Vertriebskosten
- Staatlich regulierte Netzentgelte sowie Messkosten
- Gesetzliche Steuern, Abgaben und Umlagen
Die staatlich regulierten Netzentgelte sowie Steuern, Abgaben und Umlagen machen in der Regel über ein Drittel des Strompreises aus.
Wie die Kostenverteilung im Detail aussieht, zeigen wir hier am Beispiel unseres Tarifs MeinSparStrom (Preis für 3.500 kWh, Netzgebiet Stadtwerke Bayreuth):
Natürlich direkt auf unserer Webseite. Hier gibt es viele praktische Energiespartipps.
Als Energiekunde der Stadtwerke Bayreuth erhalten Sie auf Wunsch unsere kostenlose Energiesparberatung. Wir helfen Ihnen Sparpotenziale zu entdecken und beraten Sie auch gerne bei einer Heizungsumstellung: