Ökostrom von den Stadtwerken Bayreuth

Dynamischer Stromtarif

  • Flexibler Strompreis auf Basis der Börsenpreise
  • Kurze Kündigungsfrist von nur einem Monat
  • Persönliche Ansprechpartner & sichere Versorgung
  • 100 % Ökostrom, TÜV-zertifiziert

MeinDynamikStrom – der Stromtarif zum aktuellen Börsenpreis

Sie verfügen über ein intelligentes Messsystem und möchten durch smarte Nutzung Ihres Energieverbrauchs Stromkosten sparen? Mit einem dynamischen Stromtarif können Sie die Preisschwankungen am Strommarkt zu Ihrem Vorteil nutzen. Legen Sie Ihren Stromverbrauch gezielt in günstige Stunden. So senken Sie nicht nur Ihre Stromkosten, sondern unterstützen auch die Energiewende, indem die Stromnetze entlastet und der Ausbau erneuerbarer Energien gefördert wird. Dynamische Tarife sind prinzipiell für jeden Haushalt geeignet, besonders jedoch für Besitzer von Geräten mit hohem Energiebedarf, wie zum Beispiel Elektroautos oder Wärmepumpen.

 

Details zum Vertrag

Wir beliefern Kunden aus dem Netzgebiet Bayreuth (Stadt Bayreuth, Gemeinden Eckersdorf, Heinersreuth, Gesees, Haag, Mistelbach und Mistelgau).

Vertragslaufzeit: 1 Monat
Kündigungsfrist: 1 Monat
Verlängerung: unbefristet

Downloads

  Preisblatt MeinDynamikStrom (Netzgebiet Stadtwerke Bayreuth)

  Stromkennzeichnung

  Allgemeine Stromlieferbedingungen für dynamische Tarife

Voraussetzung für den dynamischen Tarif

Unseren dynamischen Tarif können Sie nur abschließen, wenn Sie ein intelligentes Messsystem – auch Smart Meter genannt – besitzen. Dieser Zähler erfasst alle 15 Minuten Ihre Verbrauchsdaten. So können wir Ihren Stromverbrauch exakt nach den stündlichen Börsenpreisen abrechnen. Das intelligente Messsystem muss für einen dynamischen Stromtarif passend konfiguriert werden. Bis zum Abschluss dieser Konfiguration beliefern wir Sie mit einem Übergangspreis. 

Ob Ihr digitaler Zähler geeignet ist, erfahren Sie auf unserer Informationsseite Smart-Meter.

 

 

Vor- und Nachteile auf einen Blick

Vorteile

Nachteile

  • Mit einem dynamischen Stromtarif gilt immer der Preis des Spotmarktes. Das heißt, wenn die Strompreise gerade niedrig sind, können Sie ordentlich sparen.
  • Haushalte mit einem hohen Energiebedarf, wie etwa durch Wärmepumpen oder Elektroautos, können Vorteile erzielen, indem sie ihren Verbrauch auf günstigere Zeiten verlagern. Dies erfordert jedoch eine gewisse Planung.
  • Unsere kurze Vertragslaufzeit und die monatliche Kündigungsfristen reduziert Ihr Risiko. Sollten die Preise steigen, können Sie schnell in einen konventionellen Tarif wechseln.
  • Die Preise bei dynamischen Tarifen können stark variieren. Es kann teuer werden, wenn Sie öfters zu Zeiten Strom verbrauchen, in denen eine hohe Nachfrage herrscht. Dann sollten Sie sich lieber für einen konventionellen Stromtarif entscheiden.
  • Auch externe Faktoren wie die Energiekrise im Jahr 2022 können die Preise in die Höhe treiben.
  • Insgesamt gilt: Wägen Sie Ihre Möglichkeiten zur flexiblen Stromnutzung sorgfältig ab. 

Wann lohnt sich ein dynamischer Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif ist für Sie geeignet, wenn Sie Ihren Stromverbrauch flexibel steuern und somit auf die Preissignale vom Spotmarkt reagieren können. Hierbei
haben vor allem Verbraucher mit einem Stromspeicher, einer Wärmepumpe, einer Wallbox zum Laden von E-Autos oder einer PV-Anlage große Vorteile. Am besten kann ein dynamischer Tarif in Verbindung mit einem Home-Energy-Management-System genutzt werden, das den gesamten heimischen Stromfluss automatisch optimal gestaltet, sodass Sie nicht manuell eingreifen müssen.

Beispiel:

 

Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot